Cover von Schlaumeier empfiehlt - Englisch 5./6. Schuljahr wird in neuem Tab geöffnet

Schlaumeier empfiehlt - Englisch 5./6. Schuljahr

der komplette Lernstoff, Grammatik, Rechtschreibung, Diktate, viele Übungen mit Lösungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Saccaro, Alexander P.; Mayer, Alois; Hewitt, Philip
Verfasserangabe: Alexander P. Saccaro ; Alois Mayer ; Philip Hewitt
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Klett-Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ofk2 Sacc Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhaltlich unveränderte Auflage der Lernbuches von 2002, das damals aber unter "Das große Trainingsbuch Englisch 5. + 6. Schuljahr" lief. Der Unterschied liegt also nur in der neuen Umschlaggestaltung und der dünneren Papierqualität, sodass das Buch fast nur noch halb so dick ist. Abgedeckt werden die Komplexe Grammatik und Rechschreibung. Der damaligen Bewertung von Irmgard Andrae kann ich nur zustimmen. "Zwar inhaltlich nicht gerade verlockend, legt es sachlich in übersichtlicher Einleitung und klarer Sprache die Grundregeln der beiden behandelten Komplexe dar, bietet Merkkästen und eine Fülle von Übungsaufgaben (mit Leerzeilen; Lösungen im Anhang) sowie 31 Texte für Diktate. Zum eigenständigen Durcharbeiten scheint mir das Buch für 11- bis 12-Jährige zu gewaltig. Sinnvoll wäre die Verwendung zum Nachschlagen oder kurzzeitig zur Behebung einzelner Lerndefizite. Für solche Zwecke empfehlenswert, auch in Schulbibliotheken". Der Preis ist um ein Drittel günstiger als 2002.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Saccaro, Alexander P.; Mayer, Alois; Hewitt, Philip
Verfasserangabe: Alexander P. Saccaro ; Alois Mayer ; Philip Hewitt
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Klett-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ofk2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-12-929873-8
Beschreibung: 302 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE