Cover von Paulus und die Anfänge des Christentums wird in neuem Tab geöffnet

Paulus und die Anfänge des Christentums

mit kreativen Methoden setzen sich Schüler*innen kritisch mit dem Urchristentum auseinander : Sekundarstufe I
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erhart, David (Verfasser); Danzl, Clemens (Verfasser)
Verfasserangabe: David Erhart, Clemens Danzl
Jahr: 2020
Verlag: Augsburg, Auer in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npl 4 Erha Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Anfänge des Christentums und das Leben des Apostels Paulus sind in den Lehrplänen für den Religionsunterricht fest verankert.
Der Band bietet fertig aufbereitete und direkt einsetzbare Arbeitsblätter. Themenfelder aus dem Lehrplan werden durch kreative Aufgaben mit der Lebenswelt der Jugendlichen verknüpft. Von Portfolio bis Werbekampagne: Durch den Einsatz unterschiedlicher handlungsorientierter Arbeitsformen werden die Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten animiert. Die Themen: Ostern: Das Wunder der Auferstehung, Pfingsten: Brennende Herzen, Gemeinde Jesu: Eine neue Lebensweise, Bedrohte Gemeinde: Für etwas einstehen, Saulus: Ein Eiferer für Gott, Bekehrung: Paulus ändert sein Leben, Mission: Follower für Jesus gewinnen, Viele Follower: Eine Gemeinschaft.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erhart, David (Verfasser); Danzl, Clemens (Verfasser)
Verfasserangabe: David Erhart, Clemens Danzl
Jahr: 2020
Verlag: Augsburg, Auer in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npl4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-08195-1
Beschreibung: 1. Auflage, 70 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Sekundarstufe 1; Urchristentum; Religionsunterricht; Lehrmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE