Cover von Zuhaus' bei Familie Maus wird in neuem Tab geöffnet

Zuhaus' bei Familie Maus

das mäusestarke VorleseHäkelWimmelBastel-Buch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eisterlehner, Doerthe
Verfasserangabe: Doerthe Eisterlehner
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Frech Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Xen 312 Eist Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hier wird sehr detailliert ein Puppenhaus mit liebevoll gehäkeltem Zubehör vorgestellt. - Zuerst gibt es die Geschichte der Familie Maus zum Vorlesen, mit Fotos des fertigen Puppenhauses. Im Anschluss kommen die ausführlichen Anleitungen für die Mäusefamilie (ca. 7-13 cm groß) und die gehäkelte Ausstattung. Des Weiteren wird gezeigt, wie man aus Pappe Haus und auch Möbel herstellt. Eine kurze Einführung in Häkelgrundkenntnisse rundet das Ganze ab. Die Anleitungen sind sehr ausführlich auch mit Fotos. Bei der Ausarbeitung und Verzierung ist Geduld gefragt. Detailgetreu werden so Kleinigkeiten wie Lampenschirme, Wärmflasche, Vasen, Puppenwagen, Babyfläschchen im Miniformat gehäkelt, aber auch etwas größere Sachen, z.B. Sofa, Badewanne, Toilette, Teppiche und fürs Mäusekinderzimmer ein Tipi und Steckenpferd. Der beiliegende Stickerbogen ist zur Verschönerung der Pappwände gedacht. Ähnlich detailreich wie "Die wunderbare Häkelwelt der Bommelie" (2019), bei der auch das Haus und alle Möbel gehäkelt werden. Niedlich und schön für Kinder zum Spielen. Auch neben o.g. Titel überall möglich.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eisterlehner, Doerthe
Verfasserangabe: Doerthe Eisterlehner
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Frech Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xen312
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7724-4822-5
2. ISBN: 3-7724-4822-4
Beschreibung: 1. Auflage, 128 Seiten : Illustrationen, farbig ; 24 cm
Schlagwörter: Häkeln; Basteln
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE