Cover von Modelle - Vorbilder - Leitfiguren wird in neuem Tab geöffnet

Modelle - Vorbilder - Leitfiguren

Lernen an außergewöhnlichen Biografien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mendl, Hans
Verfasserangabe: Hans Mendl
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Reihe: Religionspädagogik innovativ ; Bd.8
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npb Mend Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Autonomie und Selbstverantwortung zählen zu den wichtigsten Erziehungszielen. Da scheint der Blick auf Andere keinen Platz zu haben. Doch kann der Prozess einer Selbstbildung ohne die Orientierung an anderen Personen und Vorbildern gelingen? Wir benötigen Impulse von außen, um uns an ihnen zu orientieren, aber auch uns gegen sie abzugrenzen und so das eigene Leben zu gestalten. Wie hat man sich ein solches Lernen an fremden Biografien vorzustellen? Welche Personen eignen sich dafür? Was sind attraktive religiöse Modelle, die zur Entwicklung eigenen Glaubens beitragen können? Denn auch in der religiösen und moralischen Erziehung geht man aus guten Gründen von einem Subjektansatz aus. Wie also müssen Leitfiguren gestrickt sein, damit sie bei der Suche nach eigenem Leben und Glauben förderlich sind?

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mendl, Hans
Verfasserangabe: Hans Mendl
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-026348-2
2. ISBN: 3-17-026348-X
Beschreibung: 1. Aufl., 318 S. : Ill.
Reihe: Religionspädagogik innovativ ; Bd.8
Schlagwörter: Heilige; Helden; Idole
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE