Cover von Hass und Versöhnung wird in neuem Tab geöffnet

Hass und Versöhnung

ein ehemaliger Neonazi und eine Holocaust-Überlebende begegnen sich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engelmann, Reiner (Verfasser)
Verfasserangabe: Reiner Engelmann
Jahr: November 2021
Verlag: München, cbt
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Emp 612 Enge Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In seinem aktuellen Buch widmet sich der Jugendbuchautor (zuletzt: "Alodia, du bist jetzt Alice", 2019) der rechtsextremen Szene in Deutschland. In Emil steckt nach einem erzwungenen Umzug viel Wut. Er eckt mit seinen Eltern an, fühlt sich unverstanden, wird zum Außenseiter. Dann wird ihm durch einen Freund mit Rechtsrock ein Ventil für seine Wut geboten. Er fühlt sich aufgehoben und verstanden. Er beschäftigt sich mit den Texten und steigt tiefer in die rechtsextreme Szene ein. Bei einem Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim wird er gefasst und verurteilt. Im Knast schafft er den Absprung und steigt aus. In Freiheit trifft er auf die Holocaust-Überlebende Anne. Sie beeindruckt ihn mit ihrer Geschichte, ihrem Verständnis und ihren Nachfragen - er hat vieles früher nicht ernst genommen und ist nun durch das persönliche Gespräch sehr betroffen. Klar und einfach formuliert, ist das Buch auch für ungeübte Leser ein Gewinn. Der Autor verzichtet bewusst auf eine Deutung des Gesprächs, sondern lässt die einzelnen Passagen für sich wirken, was gut gelingt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engelmann, Reiner (Verfasser)
Verfasserangabe: Reiner Engelmann
Jahr: November 2021
Verlag: München, cbt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-31372-5
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 268 Seiten
Schlagwörter: Neonazis; Holocaust-Überlebende; Versöhnung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Hass und Versöhnung
Mediengruppe: MONOGRAPHIE