Cover von Das Opfer ist der neue Held wird in neuem Tab geöffnet

Das Opfer ist der neue Held

warum es heute Macht verleiht, sich machtlos zu geben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lohre, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Lohre
Jahr: 2019
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus in der Random House GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gcx Lohr Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lohre (zuletzt "Das Erbe der Kriegsenkel" 2019) ist seit 2005 Politik-Redakteur der taz. In diesem Werk schüsselt er eloquent ein Massenphänomen anhand populärer Beispiele auf. Wer sich als Opfer oder Opfervertreter stilisiert trägt die eigene Ohnmacht vor sich her um aus ihr Kapital zu schlagen. Lohre arbeitet bekannte Beispiele (Gottfried Benn, Donald Trump, Björn Höcker u.v.m) gekonnt auf. Er zeigt, wie diese selbsternannten Opfer medienwirksam an ihrem Image arbeiten um mehr Einfluss und Macht zu gewinnen. Ihre Motivation wird vor dem Hintergrund ihrer (historischen) Kontexte und unter Beachtung psychologischer und philosophischer Erkenntnisse beleuchtet. Der Autor stellt den vermeintlichen Opfern Echte gegenüber (u.a. den ehemaliger Ebay-Manager Tosson El-Noshokaty). Hierbei wird aufgezeigt, wie echte Opfer mit ihrem Schicksal umgehen und wie viel positiver deren Lebenseinstellung ist. Ein Literaturverzeichnis rundet den Band ab. Dieses populärwissenschaftliche Buch liest sich flüssig und stringent und kann noch vor "Die Opferfalle" von Daniele Giglioli (2016) eingestellt werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lohre, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Lohre
Jahr: 2019
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus in der Random House GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcx
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-01478-4
2. ISBN: 3-579-01478-1
Beschreibung: 1. Auflage, 287 Seiten
Schlagwörter: Opfer; Soziale Rolle; Macht; Zeitgeist
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE