Cover von Paderborn wird in neuem Tab geöffnet

Paderborn

eine kleine Stadtgeschichte
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Reinhard Brockmann
Jahr: 2017
Verlag: Münster, Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Dek Pade Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Diese kleine Stadtgeschichte gibt großes historisches Geschehen in einfachen Worten und reich bebildert wider : Missionierung der Sachsen, Pläne für ein himmlisches Jerusalem, Königinnenkrönung und Bischöfe im Dienste des Heiligen Römischen Reiches. Nicht minder prägten verheerende Stadtbrände, Missernten, die Pest und ein ungebrochener Wille zum Wiederaufbau die Stadt an der Pader. So rasant wie das Mittelalter ist auch der weitere Verlauf der Stadtgeschichte : etwa die Verbreitung Luthers Lehren in einer katholischen Hochburg oder die Herrschaft eines Dutzends wechselnder Warlords im Dreißigjährigen Krieg. 1802 nahm das Fürstbistum Paderborn sang- und klanglos ein Ende. Es folgten erst Preußen, dann Nazis - doch weder die einen noch die anderen konnten angesichts des frommen aber wehrhaften Katholizismus unter den Paderborner Bürgern ernsthaft Fuß fassen. Das Bombeninferno der letzten Kriegstage zerstörte die Stadt 1945 schließlich zum überwiegenden Teil. Autor Reinhard Brockmann bietet mit dem Neuanfang aus Ruinen in seinem Rückblick nur ein kurzes Happy End - und eröffnet den Weg in die Zukunft dieser geschichtsträchtigen Stadt.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Reinhard Brockmann
Jahr: 2017
Verlag: Münster, Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dek
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-402-13201-2
2. ISBN: 3-402-13201-X
Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Paderborn; Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brockmann, Reinhard
Mediengruppe: MONOGRAPHIE