Cover von Die Methode AfD wird in neuem Tab geöffnet

Die Methode AfD

der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße - und gegen sich selbst
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Katja (Verfasser); Fiedler, Maria (Verfasser)
Verfasserangabe: Katja Bauer und Maria Fiedler
Jahr: [2021]
Verlag: Stuttgart, Klett Cotta
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gkn 41 AfD Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach einem kurzen Rückblick (Gründung 2013 durch Bernd Lucke, die Ära Frauke Petry, nach deren Rückzug 2017 der Weg zu einer weiteren Radikalisierung nach rechts frei wurde) beschreibt das Buch hauptsächlich die Strategien der AfD innerhalb und außerhalb des Parlaments. Im Bundestag fallen die AfD-Abgeordneten vor allem durch Störungen, Tabubrüche und Grenzüberschreitungen auf, weniger durch inhaltlich fundierte Beiträge. Dies wird an vielen Beispielen gezeigt. Diese Strategie der AfD setzt sich fort, hinein in die Zivilgesellschaft. Einerseits der Versuch, in vielen Organisationen Fuß zu fassen um ihr konservatives Gesellschaftsbild zu verbreiten. Andererseits durch Angriffe auf Personen und Institutionen, v.a. solche, die "linke", multikulturelle, migrantenfreundliche Arbeit für eine offene Gesellschaft vertreten (ein Beispiel ist die Amadeo Antonio Stiftung), diese zu diskreditieren und eine Gegenöffentlichkeit herzustellen. - Anschaulich und präzise formuliert, auf zahlreiche mit Gegnern und Kritikern geführte Gespräche und auf schriftliche Quellen gestütztes Buch. Breit empfohlen.
- BB Abdriften -

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Katja (Verfasser); Fiedler, Maria (Verfasser)
Verfasserangabe: Katja Bauer und Maria Fiedler
Jahr: [2021]
Verlag: Stuttgart, Klett Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn41
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98412-5
Beschreibung: 1. Auflage, 326 Seiten
Schlagwörter: Politikwissenschaft; Konservativismus; AfD Alternative für Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE