Cover von Die Stimmen des Flusses wird in neuem Tab geöffnet

Die Stimmen des Flusses

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cabré, Jaume
Verfasserangabe: Jaume Cabré
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt / M., Insel-Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Cabr Interessenkreis: Zeitgeschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Alles beginnt damit, dass eine Lehrerin in einer Dorfschule in den katalanischen Pyrenäen, die abgerissen werden soll, Aufzeichnungen eines Oriol Fontelles findet, der hier 1944 in der Kirche ermordet wurde. Doch die Hintergründe der Tat liegen noch einige Jahre zurück, in den ersten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs. Damals wird die junge Elisenda Vilabrú Zeugin der Ermordung ihres Vaters und Bruders durch Anarchisten. Die wohlhabende und einflussreiche Frau sinnt auf Rache und setzt nach dem Sieg Francos einen willfährigen und skrupellosen Mann als Bürgermeister ein. In diese unheilvolle Gemeinde wird der Lehrer Oriol versetzt. Er verliebt sich in Elisenda und gerät zwischen die Fronten. Sein Doppelspiel muss er mit dem Leben bezahlen. Anhand dieser furios erzählten Geschichte kann man das Trauma der jüngsten spanischen Geschichte verstehen lernen. Gewalt und Hass bis zum Exzess, Rache, Reue, aber auch Liebe und schamvolles Schweigen bestimmen den kunstvoll montierten historischen Roman, der bis zum Schluss fesselt. Allen Bibliotheken sehr empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cabré, Jaume
Verfasserangabe: Jaume Cabré
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt / M., Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 3-458-17363-3
Beschreibung: 666 S. ; 22 cm
Schlagwörter: Katalonien; Geschichte (1936-1944); Widerstand; Landschullehrer; Doppelleben
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Übers. v. Brandt, Kirsten
Mediengruppe: MONOGRAPHIE