Cover von Kommunikation wird in neuem Tab geöffnet

Kommunikation

von der Höhlenmalerei zum Internetbrief ; Lernen an Stationen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheidweiler, Melanie
Verfasserangabe: Melanie Scheidweiler
Jahr: 2011
Verlag: Kempen, BVK Buch Verl. Kempen
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ney Sche Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In vielfältigen Stationen lernen die Schüler zahlreiche Facetten der Kommunikation von der Höhlenmalerei bis zu den Kommunikationsmitteln unseres Zeitalters kennen. Es wird Grundwissen zu den frühen Formen der Wissensweitergabe wie Hieroglyphen und Runen, zu Post und E-Mail, Telefon und Zeitung, zwischenmenschlicher Kommunikation und zu verschiedenen weiteren Aspekten vermittelt. Die Kinder malen mit Stöcken, bauen Trommeln, probieren die Blindenschrift und das Fingeralphabet aus und verschlüsseln Botschaften. - Aus dem Inhalt : Von der Höhlenmalerei zum Internetbrief - Runen und Keilschrift - Flaschenpost - Die Post (ein wichtiger Nachrichtenübermittler) - Briefe ohne Briefträger - Das Telefon und seine Geschichte - Telefonzellen - Die Welt des modernen Telefons („Handy“) - Radio, Fernsehen, Zeitung, Internet - Verständigung von Blinden - Sprechende Hände / Verständigung von Gehörlosen - Zuhören ist wichtig - Bilder-Sprache - Morsealphabet u.v.m.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheidweiler, Melanie
Verfasserangabe: Melanie Scheidweiler
Jahr: 2011
Verlag: Kempen, BVK Buch Verl. Kempen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ney
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86740-231-6
2. ISBN: 3-86740-231-0
Beschreibung: 60 S. : Ill.
Schlagwörter: Kommunikation; Sprache; Telefon; E-Mail; Post; Schrift; Stationenarbeit; Unterrichtseinheit; Grundschulunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE