Cover von Arsch hoch beginnt im Kopf wird in neuem Tab geöffnet

Arsch hoch beginnt im Kopf

wie die Kraft des Denkens unser Leben verändert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strunz, Ulrich G.
Verfasserangabe: Ulrich G. Strunz
Jahr: 2019
Verlag: München, Ariston in der Random House GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Mcl 3 Stru Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der studierte Wirtschaftsinformatiker Ulrich G. Strunz war mit seinem Leben unzufrieden. Er war übergewichtig, rauchte und litt an Asthma. Eine (Verhaltens-)Änderung war dringend notwendig. Er nahm sich vor abzunehmen, Sport zu treiben und mit dem Rauchen aufzuhören. Der Sohn des Arztes und Bestseller-Autors Ulrich Strunz wusste schon seit früher Kindheit, was zu einer gesunden Lebensweise gehört, es haperte eine Zeit lang aber an der konkreten Umsetzung. Kurz nach Neujahr fängt er an seinen Plan in die Tat umzusetzen : Er ging wieder joggen und kombinierte das Lauf- mit Gehirntraining (Meditation). Außerdem wählte er die Radikalkur : Neun Tage nahm er nur Proteinshakes zu sich, danach ernährte er sich Low Carb, d.h. wenig Kohlenhydrate und Zucker, dafür viel Salat, Gemüse, Fleisch, Fisch und Eier. Die Meditation half ihm beim Entzug, stärkte seine Selbstdisziplin und schaffte gedankliche Klarheit. Die Erfahrungen des Autors wechseln sich mit Meditationstipps für den Alltag und Einschüben mit Erkenntnissen der Neurobiologie ab. Fachlich fundiert und spannend geschrieben! Allen empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strunz, Ulrich G.
Verfasserangabe: Ulrich G. Strunz
Jahr: 2019
Verlag: München, Ariston in der Random House GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-424-20211-3
2. ISBN: 3-424-20211-8
Beschreibung: Originalausgabe, 128 Seiten ; 21 cm
Schlagwörter: Persönlichkeit; Positives Denken; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE