Cover von Schöpfung inklusive wird in neuem Tab geöffnet

Schöpfung inklusive

Marerial zu Schöpfung und Inklusion für die Klassen 5 / 6
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keuchen, Marion ; Klappenecker, Gabriele
Verfasserangabe: Marion Keuchen ; Gabriele Klappenecker
Jahr: 2016
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npl 3 Keuc Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Schöpfungstheologie nach 1. Mose 1,27 ist inklusives Denken immanent. Jeder Mensch ist als Bild Gottes geschaffen. Das Material dieses Themenheftes für Klasse 5/6 sensibilisiert auf der schöpfungstheologischen Basis für inklusives Denken und hinterfragt eigene Haltungen und Wertvorstellungen zu „Normalität“ und Exklusionsmechanismen. Die biblische Schöpfungstheologie und Anthropologie umfasst ein weites Verständnis von Inklusion, daher basiert auch dieses Unterrichtsmaterial auf einem weiten Verständnis dieses Begriffs. Heterogenität wird oft verkürzt und die schon bestehende Vielfalt im Klassenzimmer z.B. aufgrund von Geschlecht, Religionszugehörigkeit, sozialem Status und unterschiedlichen Lerntypen ausgeblendet. Dieses Material ist eine Bereicherung auf dem Weg zur inklusiven Schule.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keuchen, Marion ; Klappenecker, Gabriele
Verfasserangabe: Marion Keuchen ; Gabriele Klappenecker
Jahr: 2016
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npl3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-77306-2
2. ISBN: 3-525-77306-4
Beschreibung: 48 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Schöpfung; Schöpfungsbericht; Genesis; Inklusive Pädagogik; Religionsunterricht; Klasse 5-6
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE