Cover von Kochen und Backen mit Lieselotte wird in neuem Tab geöffnet

Kochen und Backen mit Lieselotte

kinderleichte Rezepte vom Bauernhof
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steffensmeier, Alexander
Verfasserangabe: Alexander Steffensmeier
Jahr: 2009
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 65.7 Stef Interessenkreis: Kochen und Backen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die gut 60 weitgehend vegetarischen Rezepte der Kuh Lieselotte (bis auf 2 Ausnahmen mit Thunfisch) orientieren sich am Jahreslauf und am Garten ihres Bauernhofs: Im Sommer gibt es viel Gemüse und Salate, außerdem wird Geburtstag gefeiert mit Frucht-Bowle, Milchshakes und Pizza, im Herbst gibt es die typischen Obstsorten als Kuchen, dazu einige Kartoffel-Rezepte, im Winter werden Plätzchen gebacken und Weihnachtspunsch zubereitet. Die Rezepte sind teilweise auch aufwendiger, bei der Gemüselasagne bspw. sind die Kinder eine Weile beschäftigt, bis alles Gemüse vorbereitet ist (was kein Fehler sein muss). Wie immer sollte bei dieser Altersgruppe beim Kochen (etwa ab 7) ein Erwachsener in der Nähe sein, der auch bei den textlich umfangreichen Rezepten hilft. Ohne Rezeptfotos, dafür mit originellen Zeichnungen, das Vorsatzpapier ist mit Arbeitsgeräten schön gestaltet. Gesunde Kinder-Ernährung ist momentan ein großes Thema, entsprechend gut ist der Markt abgedeckt. Bei weiterem Bedarf sehr gern empfohlen. - Ab 7 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steffensmeier, Alexander
Verfasserangabe: Alexander Steffensmeier
Jahr: 2009
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J65.7
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kochen und Backen
ISBN: 978-3-7941-7645-8
2. ISBN: 3-7941-7645-6
Beschreibung: 62 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Lebensmittel; Kochen; Backen; Kochbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE