Cover von Die Berlinreise wird in neuem Tab geöffnet

Die Berlinreise

Roman eines Nachgeborenen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ortheil, Hanns-Josef
Verfasserangabe: Hanns-Josef Ortheil
Jahr: 2014
Verlag: München, Luchterhand
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Orth Interessenkreis: Biographie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach "Die Moselreise" ist dies bereits die 2. Erzählung, die der Erfolgsschriftsteller und Professor für Kreatives Schreiben bereits als Kind geschrieben und jetzt für sich und sein Lesepublikum neu entdeckt hat. Der Autor machte im Frühjahr 1964, da war er gerade 12 Jahre alt, mit seinem Vater eine mehrtägige Reise nach Berlin, über die er dann zu Hause, auf der Grundlage vieler Notizen und einiger Postkarten an die Mutter, einen "kleinen Reiseroman" geschrieben und ihn dem Vater zu Weihnachten geschenkt hat (so das Vorwort). Was diesen in kindlich schlichtem Stil gehaltenen Reisebericht lesenswert macht, ist die Genauigkeit der Wahrnehmung der bedrückenden Atmosphäre in der geteilten Stadt und die für einen Jungen ungewöhnliche Nachdenklichkeit. Die Reise nach Berlin, wo die Eltern von 1939 bis zum Kriegsende gewohnt hatten, wird aber auch zu einer Reise in die Vergangenheit und zu einer Aufarbeitung der Lebensschicksale seiner Eltern. Die ungewöhnliche, auch in den atmosphärischen Details stimmige Erzählung kann breit empfohlen werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ortheil, Hanns-Josef
Verfasserangabe: Hanns-Josef Ortheil
Jahr: 2014
Verlag: München, Luchterhand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie
ISBN: 978-3-630-87430-2
2. ISBN: 3-630-87430-4
Beschreibung: 283 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE