Cover von Das Evangelium nach Matthäus wird in neuem Tab geöffnet

Das Evangelium nach Matthäus

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Übersetzt und erklärt von Matthias Konradt
Jahr: 2015
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Reihe: Das Neue Testament Deutsch - Neues Göttinger Bibelwerk - Teilband 1
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keo 364 Matt Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zu den wichtigsten Einsichten der neueren Matthäusforschung gehört, dass das Mt-Evangelium ein durchkomponiertes Ganzes darstellt und ein engmaschiges intratextuelles Netzwerk aufweist. Damit zielt es auf einen aufmerksamen Leser bzw. Hörer, der das Werk für wert befindet, mehrmals gelesen bzw. gehört zu werden. Dem steht intertextuell zur Seite, dass die mt-Jesusgeschichte mit einem stetigen Bezug auf die (alttestamentliche) Schrift erzählt wird. Nicht nur das Auftreten Jesu wird von der Schrift her ausgewiesen und beleuchtet, sondern auch der Widerstand der Autoritäten gegen Jesus konturiert und eingeordnet. Verbindet man diese intertextuelle Dimension mit ihrem sozialen Kontext, wird die kommunikative Strategie der mt-Jesusgeschichte erkennbar: Über die Schriftbezüge sollen die Adressaten vergewissert werden, dass die christusgläubige Gemeinde die wahre Sachwalterin der theologischen Traditionen Israels ist. Als ein drittes wesentliches Charakteristikum ist in der neueren Forschung mit Recht betont worden, dass das Mt eine "inklusive" Geschichte ist. Es erzählt die vergangene Geschichte so, dass darin die Erfahrungen der Gemeinde ansichtig werden und sich ihre Situation vielfältig spiegelt.
Der vorliegende Kommentar von Matthias Konradt sucht den genannten Grundcharakteristika Rechnung zu tragen. Er orientiert sich infolgedessen an einem Gliederungsschema, das sich aus der Zusammenschau von Erzähldynamik und Entfaltung der theologischen Lehre ergibt.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Übersetzt und erklärt von Matthias Konradt
Jahr: 2015
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keo364
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-51341-5
2. ISBN: 3-525-51341-0
Beschreibung: 507 S.
Reihe: Das Neue Testament Deutsch - Neues Göttinger Bibelwerk - Teilband 1
Schlagwörter: Neues Testament; Exegese; Kommentar; Matthäusevangelium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Konradt, Matthias
Mediengruppe: MONOGRAPHIE