Cover von Warum glücklich statt einfach nur normal? wird in neuem Tab geöffnet

Warum glücklich statt einfach nur normal?

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winterson, Jeanette
Verfasserangabe: Jeanette Winterson
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Hanser
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Wint Interessenkreis: Biographie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jeanette Winterson war 26, als 1985 ihr preisgekrönter Roman "Orangen sind nicht die einzige Frucht" erschien. Was sie dort belletristisch verfremdete, war ihr eigenes Schicksal als Adoptivkind einer rigorosen Pfingstlerfamilie, dem sie sich nun autobiografisch erinnernd stellt. Sie zieht hinein in den aberwitzigen, bedrückenden Kosmos der frömmelnden Adoptivmutter, erzählt ihre Kindheit und Jugend als Rückschau, Innenschau, auch als Lektüre-Biografie, denn sich zu formen und zu entwickeln ermöglichten ihr die Bücher (der Stadtbücherei). 16-jährig verließ sie die absurde Parallelwelt dieses Zuhauses. Im Buch macht sie einen Sprung über die folgenden 25 Jahre und setzt wieder ein, als alte Gespenster sie einholen, sie eine "Zeit des Wahnsinns" erlebt, bis sie sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter macht ... Gelungen ist ihr ein wunderbarer, spannender Text über inneres Überleben und Selbsterkenntnis, über Verkleidungen und Entdeckungen von Liebe, voller merkwürdiger, bemerkenswerter Gedanken und Sätze, feinem Witz, befreiender Lakonie.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winterson, Jeanette
Verfasserangabe: Jeanette Winterson
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie
ISBN: 978-3-446-24149-7
2. ISBN: 3-446-24149-3
Beschreibung: 249 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE