Cover von Die Maler des Biedermeier 1815 - 1848 wird in neuem Tab geöffnet

Die Maler des Biedermeier 1815 - 1848

beobachtete Wirklichkeit in Genre-, Portr.- u. Landschaftsmalerei
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Norman, Geraldine
Verfasserangabe: Geraldine Norman
Jahr: 1987
Verlag: Freiburg im Brsg. [u.a.], Herder
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Rmk 3 Norm Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

80 gut reproduzierte und einfühlsam kommentierte Werke repräsentieren die Kunstzentren des Biedermeier im deutschsprachigen Raum und in Dänemark. Mit einer sachkundigen Einführung in die Kulturgeschichte der Epoche. - Beschränkte sich G. Frodl auf Wien als das Zentrum der Genre-Malerei, so bietet die englische Autorin einen Überblick über die Malerei der Kunstepoche, die - von Dänemark abgesehen - vorwiegend im deutschsprachigen Raum ihre Ausprägung fand. 60 namhafte Maler repräsentieren mit 80 gut reproduzierten und einfühlsam (weniger kritisch) kommentierten Werken die einzelnen Kunstzentren (darunter auch Kopenhagen). Ein sachkundiger Text führt einleitend in die Kulturgeschichte der Epoche ein und erklärt ihre Zusammenhänge mit der europäischen sowie deutschen Malerei und Photographie. Neben der kurzgefaßten Darstellung von H. Kretschmer (BA 12/80, 389) als reich illustrierte, gut verständliche Einführung in eine erst seit kurzem wieder beachtete Kunstrichtung zu empfehlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Norman, Geraldine
Verfasserangabe: Geraldine Norman
Jahr: 1987
Verlag: Freiburg im Brsg. [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rmk3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-451-21028-2
Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Biedermeier; Malerei; Deutschland; Geschichte 1815-1848; Bildband
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Biedermeier painting
Fußnote: Aus d. Engl. übers.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE