Cover von Der Bär und das Wörterglitzern wird in neuem Tab geöffnet

Der Bär und das Wörterglitzern

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lestrade, Agnès de
Verfasserangabe: Agnès de Lestrade
Jahr: 2015
Verlag: München, mixtvision
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 1 B Interessenkreis: Gefühle Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das kongeniale Duo, bekannt durch "Die große Wörterfabrik" hat wieder auf künstlerisch sehr hohem Niveau Poesie zum Leben erweckt. Der große blaue Bär findet Traumfitzelchen, möchte Traumschweben, zieht dicke Stiefel an und wird eiszapfenglitzern. Am Rande der Langeweile entdeckt er Ideen und lässt die Zeit dahinschleichen. Mal erscheint der Bär klein, mal riesig groß, passend zur Gemütsverfassung, in der er sich befindet. Dem Duo ist wieder ein außergewöhnliches Bilderbuch gelungen, in dem Gefühle wie Liebe, Einsamkeit, Glück und Trauer im Mittelpunkt stehen. Der knappe, sehr poetische Text lässt viel Raum zum Philosophieren und Weiterspinnen. Die vielen Wortspiele animieren zu eigenen Kreationen. Die Illustrationen erstrecken sich jeweils über eine Doppelseite, wobei die Seite, die in neuer Wortschöpfung Gefühle zusammenfasst im Hochformat gestaltet ist, weshalb man das Buch um 90 Grad drehen muss, um Text und Grafik zu betrachten. Eine entschleunigende neue Lesart! Uneingeschränkt für alle Bibliotheken wärmstens empfohlen. - Ab 5 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lestrade, Agnès de
Verfasserangabe: Agnès de Lestrade
Jahr: 2015
Verlag: München, mixtvision
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gefühle
ISBN: 978-3-95854-026-2
2. ISBN: 3-95854-026-0
Beschreibung: 2. Aufl., [16] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 26 cm
Schlagwörter: Empfindungen; Emotionen; Mut; Liebe; Einsamkeit; Trauer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - EinzelStück -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE