Cover von Das Kind, das nicht fragte wird in neuem Tab geöffnet

Das Kind, das nicht fragte

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ortheil, Hanns-Josef
Verfasserangabe: Hanns-Josef Ortheil
Jahr: 2012
Verlag: München, Luchterhand
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Orth Interessenkreis: Biographie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Benjamin Merz ist ein menschenscheuer und beruflich nicht sehr erfolgreicher Ethnologe, auf dem ein Kindheitstrauma lastet: der Verlust seiner Kommunikationsfähigkeit als Folge der massiven Unterdrückung durch seine 4 älteren Brüder. Erst als ihn ein Forschungsprojekt in eine kleine Stadt auf Sizilien führt, beginnt er, die Sprache zurückzuerobern und seinerseits die Menschen zum Sprechen zu bringen. Die Erfahrung der großen Liebe lässt ihn dann endgültig sein Kindheitstrauma überwinden: Aus Benjamin wird ein respektierter Forscher, ein hoch geachteter Mitbürger und am Ende ein Schriftsteller. Ortheil-Leser werden hier viele Motive und Themen des autobiografischen Romans "Die Erfindung des Lebens" (BA 12/09), aber auch von Ortheils Liebesromanen (zuletzt "Liebesnähe") wiederfinden. Die Verbindung trivialer Erzählmuster und anspruchsvoller Fragestellungen, sprachlicher Klischees mit subtilen Beobachtungen ist charakteristisch für diesen Autor und sicherlich auch einer der Gründe seines Erfolges beim Lesepublikum. Diese bewährte Mischung wird auch seinem neuem Roman zum Erfolg verhelfen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ortheil, Hanns-Josef
Verfasserangabe: Hanns-Josef Ortheil
Jahr: 2012
Verlag: München, Luchterhand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie
ISBN: 978-3-630-87302-2
2. ISBN: 3-630-87302-2
Beschreibung: 427 S. : 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE