Cover von Die Kunst des Weglassens im Urban Sketching wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Weglassens im Urban Sketching

Motive erfassen - reduziert zeichnen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hübner, Jens
Verfasserangabe: Jens Hübner
Jahr: 2017
Verlag: Igling, Edition Michael Fischer GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Rdm 3 Hübn Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der diplomierte Designer Hübner (zuletzt "Slow Motion") bereist die Welt mit Fahrrad und Skizzenblock, veröffentlicht die Ergebnisse regelmäßig in seinem Blog und gibt Kurse. Aus diesem reichen Erfahrungsschatz schöpft er hier und legt einen klassischen und abgerundeten Kurs zum Urban Sketching vor; der Buchtitel suggeriert hier etwas anderes, geht es beim Skizzieren doch bereits um die Fokussierung auf das Wesentliche. Vor allem anhand eigener Skizzen, die informativ betextet sind, zeigt er, wie man mit wenigen Materialien (Stifte und wasserlösliche Farben) und einfachen Techniken dennoch wirkungsvolle Zeichnungen aus dem städtischen und ländlichen Umfeld ins Skizzenbuch bekommt. Der Nutzer sollte mit den Grundtechniken vertraut sein und erhält dann eine attraktiv aufgemachte Handreichung mit Motiven, die stärker fließend hingeworfen sind als beim ansonsten vergleichbaren "Urban sketching step by step" . "Sketch your world" ist textlastiger und "Urban sketching" stellt eine umfangreiche Inspirationsquelle für Fortgeschrittene dar.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hübner, Jens
Verfasserangabe: Jens Hübner
Jahr: 2017
Verlag: Igling, Edition Michael Fischer GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rdm3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86355-687-7
2. ISBN: 3-86355-687-9
Beschreibung: 2. Auflage, 144 Seiten : überwiegend farbige Illustrationen ; 24 cm
Schlagwörter: Zeichnen; Skizze; Anleitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - KunstStück -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE