Cover von Waldbaden mit Kindern wird in neuem Tab geöffnet

Waldbaden mit Kindern

Achtsamkeit und Entspannung in der Natur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bestle-Körfer, Regina (Verfasser)
Verfasserangabe: Regina Bestle-Körfer
Jahr: [2020]
Verlag: Freiburg, Herder
Reihe: Zukunft leben - Welt gestalten
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ngl 42 Best Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nicht erst seit Peter Eohlleben erlebt der Wald eine Renaissance. In diesem Buch der Reihe "Zukunft - Welt gestalten" geht es darum, Kinder im Vor- und Grundschulalter die anregende Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen näherzubringen, damit sie einen nachhaltigen Bezug zur Natur entwickeln. Zunächst erläutert die Autorin warum Waldbaden nachweislich so wichtig ist (Gesundheitsprävention) und bietet schließlich zahlreiche Projekte durch alle Jahreszeiten. Es gibt Rätsel, Lieder, Gedichte, passende Märchen, Atem- und Meditationsübungen, Themenspaziergänge und vielfältige (Spiel-)Anregungen rund um alles, was man im Wald findet (Stöcke, Zapfen, Rinde etc.). Der Titel ist für pädagogische Fachkräfte ebenso anregend wie für Eltern. Es fügt sich gut ein in den Kontext von Anja Mohr: "Im Wald", Naomi Walmsley: "Wald", N. Hanck: "Mit allen Sinnen durch die Natur", Sabine Simeoni: "Wildes Naturhandwerk", "Der Wald ist voller Nachaltgkeit" oder W. Dorhamnn: "Kompaktwissen Umweltbildung in der Kita"

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bestle-Körfer, Regina (Verfasser)
Verfasserangabe: Regina Bestle-Körfer
Jahr: [2020]
Verlag: Freiburg, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl42, Ngl43
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-38675-6
Beschreibung: 95 Seiten, Illustrationen, farbig
Reihe: Zukunft leben - Welt gestalten
Schlagwörter: Naturerlebnis; Erlebnispädagogik; Waldbaden; Vorschulerziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE