Cover von Ein Appell von Shirin Ebadi an die Welt wird in neuem Tab geöffnet

Ein Appell von Shirin Ebadi an die Welt

das hat der Prophet nicht gemeint
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebadi, Schirin; Harrer, Gudrun
Verfasserangabe: Schirin Ebadi mit Gudrun Harrer
Jahr: 2016
Verlag: Wals bei Salzburg, Benevento
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Kdo 41 Ebad Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autorin ist Menschenrechtsaktivistin, Juristin, bekennende Muslimin und erhielt 2003 den Friedensnobelpreis (s. ihre Biografie von K. Amirpur: "Gott ist mit den Furchtlosen"). Für das Büchlein (45 Seiten) hat sie zusammen mit der österreichischen Nahostexpertin Gudrun Harrer die ihr am wichtigsten erscheinenden Handlungsfelder eines reflektierten, aufgeklärten Islam (Untertitel : "Das hat der Prophet nicht gemeint") beschrieben, wobei sie vor dem Hintergrund der eigenen Biografie Erfahrungsberichte in Form von Einschüben anbringt. Ihr Bild der Erde ist das eines Schiffes, auf dem es irgendwo brennt und das muss jeden auf dem Schiff interessieren, egal, wo er sich gerade aufhält. Die einzelnen Kapitel (z.B. Frauen im Islam, Frieden, Wirtschaft, Umwelt, Globalisierung) sind sehr kurz, die Sprache ist leicht verständlich, eindringlich und gleichzeitig einfühlsam, weder alarmistisch noch aufrührerisch und von tiefer Empathie für alles Menschliche geprägt. Angesichts der aktuellen Krisen auf der Welt sollte dieser Titel in keiner Bibliothek fehlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebadi, Schirin; Harrer, Gudrun
Verfasserangabe: Schirin Ebadi mit Gudrun Harrer
Jahr: 2016
Verlag: Wals bei Salzburg, Benevento
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdo41
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7109-0007-5
2. ISBN: 3-7109-0007-7
Beschreibung: 45 Seiten ; 20 cm
Schlagwörter: Ebadi, Schirin; Muslima; Nobelpreis; Menschenrechte; Religionsfreiheit; Koran
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: MONOGRAPHIE