Cover von Die Diktatur der Wahrheit wird in neuem Tab geöffnet

Die Diktatur der Wahrheit

eine Zeitreise zu den ersten Querdenkern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greiner, Steffen (Verfasser)
Verfasserangabe: Steffen Greiner
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Tropen
Reihe: Tropen Sachbuch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gkk 7 Grei Interessenkreis: Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Krisen scheinen besonders dafür geeignet Esoterisches hervorzurufen: Die Lebensumstände werden offenbar für viele zu komplex und so werden Tatsachen und Wissenschaften negiert. Ausgehend u.a. von den Inflationsheiligen der Weimarer Republik beleuchtet S. Greiner das Entstehen, die Entwicklung und das Aufgehen der damaligen Bewegungen und ihre wiederzufindenden Wurzeln in heutigen Bewegungen bis hin zu den sog. Querdenkern. Er zeigt, dass sich nicht nur das "Opfer-Narrativ" schon in den frühen Strömungen findet sondern genauso eine Radikalisierung, die sich auf die "Imagination der eigenen Meinung als Mehrheitsmeinung" stützt - mitbedingt durch die jeweiligen massenmedialen Möglichkeiten. Letztlich geht es immer um ein kompromissloses Durchsetzen eigener Positionen. - Sehr abwechslungs- und kenntnisreich, sehr aktuell und fast schon spannend zu lesen, bietet es einen guten Überblick von den Anfängen und zu den Wurzeln heutiger Strömungen und welche Rollen v.a. die Orte Berlin, Stuttgart und Hildburghausen hierfür spiel(t)en

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greiner, Steffen (Verfasser)
Verfasserangabe: Steffen Greiner
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Tropen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-50017-2
Beschreibung: 263 Seiten, Illustration, schwarz-weiß
Reihe: Tropen Sachbuch
Schlagwörter: Verschwörungstheorien; Diskriminierung; Wissenschaft; Soziale Bewegung; Protestbewegung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: - Themen der Zeit -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE