Cover von 15 sein wird in neuem Tab geöffnet

15 sein

was Jugendliche heute wirklich denken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mühl, Melanie
Verfasserangabe: Melanie Mühl
Jahr: 2016
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gcp 1 Mühl Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Über längere Zeit baute die "FAZ"-Feuilleton-Redakteurin persönliche Beziehungen zu einzelnen Jugendlichen oder Teenager-Gruppen auf und erreichte so, dass ihre Interviewpartner sich ihr öffneten und Einblicke in ihre Gedankenwelt zuließen. Überwiegend von Gymnasiasten erhielt die Journalistin Stellungnahmen, die etwa von Beziehungspflege, Schule, Schönheitskult oder Freizeitgestaltung erzählen und die meist mit Erfahrungen in digitalen Kommunikationsräumen gekoppelt sind. Die Autorin fügt diesen Impressionen Aussagen aus Forschung und Literatur hinzu ; ein Quellenverzeichnis dazu fehlt. Ob der flott geschriebene Text das Titelversprechen einlöst, ist angesichts der Vielschichtigkeit der Zielgruppe nicht allgemein zu bewerten, jedoch dürften "Digital Immigrants" einiges Neues über von Jugendlichen genutzte Online-Welten erfahren. Die namentliche Erwähnung aktueller YouTube-Stars und die Auflistung derzeit bevorzugter Online-Dienste könnte für eine kurze Halbwertszeit des Titels sorgen. Leicht konsumierbare Ergänzung zur Studie "Jugend 2015".

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mühl, Melanie
Verfasserangabe: Melanie Mühl
Jahr: 2016
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcp1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-25068-0
2. ISBN: 3-446-25068-9
Beschreibung: 218 S. ; 21 cm
Schlagwörter: Jugend; Jugendkultur; 21. Jahrhundert
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Kinder, Kinder - Artgerechte Haltung -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE