Cover von Die Pfingsterzählung wird in neuem Tab geöffnet

Die Pfingsterzählung

[vom Anfang der Kirche]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oberthür, Rainer (Verfasser)
Verfasserangabe: Rainer Oberthür ; Renate Seelig
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Gabriel-Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 25 Ober Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Fünfzig Tage nach Ostern feiern die Christen das Pfingstfest, die Herabkunft des Heiligen Geistes und damit den Geburtstag der Kirche. Mit einfachen Sätzen stellt der katechetisch erfahrene Autor dar, wie die in Jerusalem versammelten Jünger Jesu plötzlich in fremden Sprachen reden und so das Evangelium verbreiten konnten. Auch hier greift er auf sein bewährtes Erzählprinzip zurück (vgl. auch "Die Weihnachtserzählung") : In einer Rahmenhandlung und einigen Dialogen zwischen Vater und Kind (etwa 5 Jahre alt) geht es um wichtige Inhalte des christlichen Glaubens. Die Bibelnacherzählungen - durch unterschiedlichen Druck gekennzeichnet - zeigen sehr eindrucksvoll das Wirken des Heiligen Geistes im Alten wie im Neuen Bund. Großflächige Bilder in dezenten, warmen Farben unterstützen die Texte und deren Glaubensinhalte auf kindgemäße Weise. Vgl. auch: "Erzähl mir was von Pfingsten". Öffentlichen Bibliotheken jeder Größe zusätzlich empfohlen. - Ab 5 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oberthür, Rainer (Verfasser)
Verfasserangabe: Rainer Oberthür ; Renate Seelig
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Gabriel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J25
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-522-30297-5
Beschreibung: [32] S., zahlr. Ill.
Schlagwörter: Pfingsten; Pfingstfest; Heiliger Geist; Bibel; Biblische Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Seelig, Renate (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE