Cover von Verloren unter 100 Freunden wird in neuem Tab geöffnet

Verloren unter 100 Freunden

wie wir in der digitalen Welt seelisch verkümmern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Turkle, Sherry
Verfasserangabe: Sherry Turkle
Jahr: 2012
Verlag: München, Riemann
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gcm Turk Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die am MIT lehrende amerikanische Psychologin legt hier, nach "Die Wunschmaschine" und "Leben im Netz", den Abschlussband ihrer Trilogie über die Entwicklung der digitalen Kultur vor. Ihre Darstellung behandelt zuerst die Beziehung Mensch-Roboter ("neue Freunde in der Einsamkeit"), dann das inzwischen überall präsente Phänomen der vollständigen Vernetzung ("neue Einsamkeit unter Freunden"). Wie von den Vorläufern gewohnt, bietet Turkle sehr tiefe Einblicke in die Materie, ihre Berichte und Schlussfolgerungen fußen auf 15 Jahren Untersuchungen und Befragungen von Hunderten von Menschen. Ihr einleuchtendes Credo : Man kann, ja sollte sich zwar auf die durch die neuen Technologien geschaffenen Möglichkeiten einlassen, doch ohne verantwortungsvollen Umgang damit "gerät (man) in Abhängigkeit, Passivität und in Gefahr, sozial und seelisch zu verkümmern". Eine wichtige, sehr umfangreiche, mit vielen Informationen und klugen Gedanken gefüllte - allerdings auch einen langen Atem erfordernde - Studie, gleichzeitig ein Plädoyer für einen (wieder) verstärkten Kontakt von Mensch zu Mensch.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Turkle, Sherry
Verfasserangabe: Sherry Turkle
Jahr: 2012
Verlag: München, Riemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm, Ake
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-50138-2
2. ISBN: 3-570-50138-8
Beschreibung: 1. Aufl., 569 S.
Schlagwörter: Internet; Soziale Software; Zwischenmenschliche Beziehung; Computerunterstützte Kommunikation; Digitale Kommunikation; Cyberwelt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - EinzelStück -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE