Cover von Die wunderbare Welt der Eiche wird in neuem Tab geöffnet

Die wunderbare Welt der Eiche

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Thomas
Verfasserangabe: Text und Illustrationen von Thomas Müller
Jahr: 2020
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 65.2 Müll Interessenkreis: Pflanzen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nachdem im Gerstenberg-Verlag zuletzt eine Reihe Pappbilderbücher des preisgekrönten Illustrators erschien (zuletzt "Tiere auf dem Bauernhof") liegt hier nun ein neues Großformat (vgl. zuletzt "Schneehuhn, Reh und Haselmaus") von T. Müller vor. Die "wunderbare Welt der Eiche" zeigt zunächst den ganzen Baum, dann geht es wie in einem Fahrstuhl von den Pilzen am Boden den Stamm hinauf bis ins Blattwerk und die Krone. Käfer, Schmetterlinge und sonstige Insekten werden vorgestellt, etliche Vögel (besonders interessant: mit einer Darstellung ihrer Eier), Siebenschläfer, Eichhörnchen, Greifvögel und Fledermäuse. Auch die Eiche selbst, ihre Blätter und das Heranreifen der Eicheln werden dargestellt. Die Illustration ist meisterhaft realistisch und arrangiert die Details so wunderbar frei von störendem Hintergrundrauschen, wie es eine Fotografie niemals vermöchte. Der Lebensraum Baum und sein kleines Ökosystem sind umfassend dargestellt. Bilder zum Schwelgen für Kinder ab 6, aber auch noch genug Informationen für Klasse 3-4. Mit Stichwortregister. Breit empfohlen! - Ab 6 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Thomas
Verfasserangabe: Text und Illustrationen von Thomas Müller
Jahr: 2020
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J65.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pflanzen
ISBN: 978-3-8369-5680-2
2. ISBN: 3-8369-5680-2
Beschreibung: 1. Auflage, 63 Seiten : Illustrationen, farbig ; 34 cm
Schlagwörter: Eiche; Baum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE