Cover von Steppo - voll die Krise wird in neuem Tab geöffnet

Steppo - voll die Krise

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engström, Mikael
Verfasserangabe: Mikael Engström
Jahr: 2006
Verlag: München [u.a.], Hanser
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: SL0 Engs Interessenkreis: Soziale Probleme Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach dem Tod des Vaters verliert der 14-jährige Stefan jeden Halt. Die Mutter ist hochgradig depressiv und die vermeintlichen Freunde sind Opfer eigener Probleme. Stefan verdrängt was ihn sorgt. Als er mit seinem Freund Hakan nach einem Alkoholexzess ein Auto stiehlt, das einem Gangsterboss gehört, wird er als "Wiedergutmachung" zu Straftaten gezwungen. Der Abstieg ins kriminelle Milieu scheint perfekt. Dank eines Polizisten jedoch, der Stefans soziale Misere erkennt, wird ein Ausweg gefunden. In seinem 2. Jugendroman (vgl. "Brando") schaltet Engström einen Gang höher. Die kratzige Situationskomik bei Brando weicht sozialer Dramatik, die berührt und in ihrer Gesellschaftskritik stark an "Schwedisch für Idioten" von M. Wahl erinnert. Als Rahmen wurde geschickt die Jagd auf einen Entblößer gewählt, dessen Umtriebigkeit öffentliche Hysterie stimuliert und dessen "Enttarnung" den Roman pointiert erhellt. Auch wenn viele Details aus Brando aufgewärmt werden und die literarische Dichte des Debüts nicht erreicht wird, dürfte der Roman zu den "Top 20" des Jahres gehören. Unbedingt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engström, Mikael
Verfasserangabe: Mikael Engström
Jahr: 2006
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL0, Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Soziale Probleme
ISBN: 3-446-20702-3
Beschreibung: 281 S.
Schlagwörter: Gewalt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Satans tjuv
Fußnote: Aus dem Schwed. übers. / Bitte an Müller nach Einarbeitung!
Mediengruppe: MONOGRAPHIE