Cover von Die genialsten Erfindungen der Natur wird in neuem Tab geöffnet

Die genialsten Erfindungen der Natur

Bionik für Kinder
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Belzer, Sigrid
Verfasserangabe: Sigrid Belzer. Mit Ill. von Peter Nishitani.
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt / M., S. Fischer
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 70 Belz Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unter dem aus Biotechnik gebildeten Kurzwort Bionik versteht man die technologische Disziplin, die sich damit beschäftigt, Strukturen und Verhaltensweisen, welche sich in der belebten Natur im Laufe der Evolution herausgebildet haben, als mögliche Vorbilder für technische Produkte und Verfahren zu prüfen. Schon vor wenigen Jahren ist bei Tessloff ein Sachbuch dazu mit dem Titel "Bionik" erschienen. Das Vorliegende ist umfangreicher und anspruchsvoller. An einer Fülle von Beispielen, angefangen mit dem langen vergeblichen, dann aber doch erfolgreichen Bemühen, den Gleitflug großer Vögel mit dem Bau von Fluggeräten zu imitieren bis zur Erfindung des Klettverschlusses, wird das Zusammenwirken von Biologen und Technikern ausführlich und exakt beschrieben. Ansprechende Bilder ergänzen immer den Text, aber dem Leser werden sowohl genauere Einzelheiten wie gelegentlich auch einen Blick auf die sozialen oder ökologischen Folgen neuer Erfindungen zugemutet. Eingefügt sind immer Anregungen zu kleinen Basteleien und Experimenten. Auch interessierte Erwachsene werden noch vielerlei Einsichten finden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Belzer, Sigrid
Verfasserangabe: Sigrid Belzer. Mit Ill. von Peter Nishitani.
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt / M., S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J70, J65.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-85389-2
2. ISBN: 3-596-85389-3
Beschreibung: 3., überarb. Aufl., 351 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Biologie; Technik; Bionik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nishitani, Peter [Ill.]
Fußnote: - T wie Technik - Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2011 - Wer hat's erfunden? -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE