Cover von Prinz Faisals Ring wird in neuem Tab geöffnet

Prinz Faisals Ring

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reuter, Bjarne
Verfasserangabe: Bjarne Reuter
Jahr: 2002
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: SL0 Reut Interessenkreis: Abenteuer Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine Insel in der Karibik, 17. Jahrhundert ... Eine spanische Galeone ist gesunken. Der 14-jährige Tom träumt vom versunkenen Gold der Spanier. Doch stattdessen findet er zwei Schiffbrüchige. Der eine ist Ramón, der ihm Reichtum verspricht, wenn er ihn und den schwarzen Jungen, der angeblich ein Prinz ist, rettet. Eines Tages ist Ramón jedoch mit seinem Schützling verschwunden. So macht sich Tom auf die Suche. In der Hafenstadt Port Royal lernt er alle Überlebenskünste, Betrügereien - und zahlt Lehrgeld. Er arbeitet bei einem Schmied, Fischer, auf einer Zuckerrohrplantage und findet schließlich auch den Prinzen wieder ... Was für eine Geschichte! Ein farbiges, turbulentes Abenteuer! Einmal hineingetaucht und mitgerissen, vergisst man die Welt! Angesiedelt in der Karibik in der Zeit, in der die Spanier die Weltmeere befuhren; der Zeit der Versklavung der Schwarzen; der Inquisition, der Pest. Mit Tom als einer überzeugenden Identifikationsfigur: mutig, ehrlich und voll von Geschichten! Der Autor versteht es meisterhaft, eine spannende und gute Geschichte zu erzählen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reuter, Bjarne
Verfasserangabe: Bjarne Reuter
Jahr: 2002
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL0, J45
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Abenteuer
ISBN: 3-7941-4800-2
Beschreibung: 491 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Karibik; Insel; Junge; Schiffbrüchiger
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Prinz Faisals Ring
Fußnote: Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis
Mediengruppe: MONOGRAPHIE