Cover von Kirchen in den Blick nehmen wird in neuem Tab geöffnet

Kirchen in den Blick nehmen

Architektur und Ausstattung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Butzkamm, Aloys
Verfasserangabe: Aloys Butzkamm
Jahr: 2011
Verlag: Paderborn, Bonifatius
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keq 452.3 Butz Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keq 452.3 Butz Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Interesse, unter kunsthistorischen Gesichtspunkten Kirchen zu besuchen, ist ungebrochen. Insbesondere die großen Kathedralen der Christenheit ziehen Touristen magisch an. Das neue Buch von Aloys Butzkamm will entdecken lehren und den Besuch einer Kirche zu einem echten Abenteuer machen. Wie kann ich das Gesehene verstehen? Zum Beispiel allein die Deckengestaltung : Hier sieht man eine Flachdecke, dort einen offenen Dachstuhl und in einer anderen Kirche eine Wölbung. Und wie unterschiedlich können Wölbungen sein! Welchen Variantenreichtum gibt es innerhalb von Flachdecken! Wenn man dann noch etwas über verschiedene Rippenführungen erfährt und mit Fachausdrücken wie Kreuzrippengewölbe, Netzgewölbe, Sterngewölbe und Fächergewölbe umgehen kann, ist die Entdeckerfreude noch intensiver. An den Bedürfnissen der Besucher orientiert werden Architektur und Kunstschätze von Kirchen unterschiedlicher Stilepochen erläutert. Allein dreißig verschiedene Bezeichnungen für einen Kirchbau werden geklärt: Dom, Kapelle, Münster, Kathedrale, Basilika u.a.m. Mehrere Kapitel sind den Schätzen gewidmet, die der Besucher in kirchlichen Museen vorfindet: Reliquiare, Handschriften, liturgische Gewänder. Bei aller Kunstgeschichte kommt der theologische Akzent nicht zu kurz. Er ist ein wesentliches Merkmal zum Verständnis von Architektur und Ausstattung einer Kirche. Grundkenntnisse in Kirchengeschichte und Liturgiewissenschaft sind gleichfalls unverzichtbar und werden vermittelt. Das Buch ist – wie vom Autor nicht anders gewohnt - kunsthistorisch stimmig bis ins Detail, umfassend, verständlich und lebendig geschrieben. Farbige Illustrationen verdeutlichen das Gesagte. Eine großartige Einladung an Leserinnen und Leser, ihre Entdeckerfreude auszukosten.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Butzkamm, Aloys
Verfasserangabe: Aloys Butzkamm
Jahr: 2011
Verlag: Paderborn, Bonifatius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keq452.3, Keh52
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89710-436-5
2. ISBN: 3-89710-436-9
Beschreibung: 303 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Kirchenkunst; Kirchenbau; Ausstattung; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE