Cover von Kann Töten gerecht sein? wird in neuem Tab geöffnet

Kann Töten gerecht sein?

Krieg und Ethik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser MacMahan, Jeff
Verfasserangabe: Jeff McMahan
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, WBG Wiss. Buch-Ges.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gkk 7 MacM Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anspruchsvolle philosophisch-ethische Untersuchung des amerikanischen Moralphilosophen McMahan zur Frage der Rechtfertigung des Tötens im Krieg. Im Einzelnen diskutiert der Verfasser kritisch die Doktrin von der moralischen Gleichheit der Kombattanten beider Seiten, analysiert die verschiedenen Argumente für eine solche Gleichheit, benennt Gründe, warum an dieser Gleichheit festgehalten wird, untersucht die moralische Verantwortung der Kriegsteilnehmer und erörtert die Haftbarkeit der Zivilisten. Zahlreiche Beispiele mit Bezug auf aktuelle weltpolitische Ereignisse wie etwa die militärische Intervention im Irak oder in Afghanistan verdeutlichen seine Überlegungen. Im Anhang Anmerkungen und ein Personen- und Sachregister. - Eine sorgfältig erarbeitete, klar strukturierte und verständlich verfasste Nachschrift einer Vorlesungsreihe des Autors aus dem Jahre 2006 zum Thema. Als kritische Position in der Debatte über den "gerechten Krieg" und die Ethik des Tötens in kriegerischen Auseinandersetzungen will das Buch auch zum Nachdenken über die eigene Haltung in dieser Frage anregen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser MacMahan, Jeff
Verfasserangabe: Jeff McMahan
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, WBG Wiss. Buch-Ges.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-23509-4
2. ISBN: 3-534-23509-6
Beschreibung: 226 S.
Schlagwörter: Krieg; Ethik; Philosophie; Präventivkrieg; Verteidigungskrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Themen der Zeit -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE