Cover von Kunst - dem Leid An-Sehen geben wird in neuem Tab geöffnet

Kunst - dem Leid An-Sehen geben

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Monika Müller ...
Jahr: 2014
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Reihe: Leidfaden - Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer ; Heft 2 / 2014
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Vfm 3 Kuns Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kunst, in welcher Form auch immer, spiegelt Höhepunkte des Lebens und setzt sich kreativ mit Tiefpunkten auseinander. Das will dieses "Leidfaden"-Heft aufnehmen, indem es mit Beiträgen aus der bildenden Kunst, aus Bereichen der Musik, der Architektur, der Literatur, dem Theater und Tanz Einblicke gibt, wie Kunst existenzielle Menschheitserfahrungen abbildet, Hoffnungen weckt, Gefühle ausdrückt und zugänglich macht. So greifen Bildhauer und Maler immer wieder Themen der Vergänglichkeit auf und setzen in ihrer individuell ganz eigenen Form den menschlichen Überlebenswillen und die Suche nach Heilung gestalterisch um. Die Musik vermag tiefe Glücksgefühle hervorzurufen, Heimatempfinden herzustellen und Angstgefühle zu bändigen. Literatur ringt um Worte für all das Unaussprechliche, das in den tiefsten Ebenen unseres Erlebens entsteht. Architektur setzt der Endlichkeit überdauernde Bauwerke entgegen, die erinnern, mahnen oder Trost vermittelnde Geborgenheitsräume zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel die Dresdner Frauenkirche. Welche Bedeutung können Kunst und künstlerische Zugänge für leidende Menschen haben? Diese "Leidfaden"-Ausgabe zeigt ausgewählte Zugänge, die schreibend, gestaltend, inszenierend oder musikalisch Ausdrucksräume für Menschen in Krisenzeiten eröffnen. - Aus dem Inhalt : Geflügelte Gelassenheit (Paul Klees Engelzeichnungen) - Gezeichnet (Die letzten Bilder der Helene Schjerfbeck) - Die Entstehung einer Skulptur (Käthe Kollwitz "Trauernde Eltern") - Über die Angst des Betrachters vor dem Bilde - Der Garten der Frauen auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg u.v.m.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Monika Müller ...
Jahr: 2014
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vfm3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-80606-7
2. ISBN: 3-525-80606-X
Beschreibung: 110 S. : Ill. (überw. farb.)
Reihe: Leidfaden - Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer ; Heft 2 / 2014
Schlagwörter: Trauer; Trauerbegleitung; Trauerarbeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müller, Monika [Hrsg.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE