Cover von Der Himmel über dem Kilimandscharo wird in neuem Tab geöffnet

Der Himmel über dem Kilimandscharo

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bach, Leah
Verfasserangabe: Leah Bach
Jahr: 2012
Verlag: München, Blanvalet
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Bach Interessenkreis: Leichte Unterhaltung Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.11.2024

Inhalt

Charlotte wächst Ende des 19. Jahrhunderts in Leer bei ihrer Großmutter und ihrer Tante auf, da ihre eigene Familie ums Leben gekommen ist. Eng verbunden ist ihr die körperbehinderte Cousine Klara. Mit ihr träumt sie von Reisen in ferne Länder. Erwachsen geworden, wird Charlotte mit dem Kaufmann Christian verheiratet, der jedoch ihr gesamtes Erbe vernichtet und sie obendrein betrügt. Schließlich muss sie mit ihm und Klara nach Afrika fliehen. Dort gründen die 3 eine neue Existenz, Christian jedoch stirbt schon bald. Charlotte heiratet später einen Plantagenbesitzer und erlebt mit ihm am Fuße des Kilimandscharos eine himmlisch romantische Zeit. Doch auch diese Liebe scheitert, denn auch er stirbt. Charlotte reist auf abenteuerliche Weise zu Klara, um ihr bei der Geburt ihres Kindes beizustehen. Auf dieser Reise, die zum Wendepunkt in Charlottes Leben wird, trifft sie ihre Jugendliebe George. Im wild romantischen Roman erfährt die Leserin viel über die Kolonialzeit, die Landschaft der Savanne und die Kultur Afrikas. Eine Mischung aus Abenteuer- und Liebesroman. Sprachlich ansprechend, gerne empfohlen!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bach, Leah
Verfasserangabe: Leah Bach
Jahr: 2012
Verlag: München, Blanvalet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Leichte Unterhaltung
ISBN: 978-3-442-37769-5
2. ISBN: 3-442-37769-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 670 S. : Kt. ; 19 cm
Schlagwörter: Afrika; Kolonialzeit; Junge Frau; Bankrott
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Zum Weglesen -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE