Cover von Games for brains wird in neuem Tab geöffnet

Games for brains

spielerische Lernförderung durch Bewegung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckenbach, Karin (Verfasser)
Verfasserangabe: Karin Eckenbach
Jahr: 2017
Verlag: Seelze, Klett Kallmeyer
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Nev Ecke Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kognitiv leistungsstärker durch Bewegungsspiele? Diese Idee ist durch die wissenschaftlich belegte Wirksamkeit von Sport auch für die schulische Praxis bedeutsam. Bewegungsspiele wirken sich erwiesenermaßen positiv auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus. Sie sind körperlich aktiv, haben Spaß und werden gleichzeitig kognitiv gefördert.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckenbach, Karin (Verfasser)
Verfasserangabe: Karin Eckenbach
Jahr: 2017
Verlag: Seelze, Klett Kallmeyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nev, Ndk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7727-1180-0
Beschreibung: 1. Auflage, 95 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Lernmotivation; Körperliche Aktivität; Bewegungserziehung; Sportunterricht; Beispielsammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE