Cover von Stricken ohne Naht wird in neuem Tab geöffnet

Stricken ohne Naht

die innovative Stricktechnik für die schönsten Damenmodelle
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heemann, Irina
Verfasserangabe: Irina Heemann
Jahr: 2016
Verlag: Grünwald, Stiebner Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Xen 31 Heem Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Grundgedanke hier sind verkürzte Reihen. Mit dieser Technik werden alle Teile von Pullover, Jacke, Weste, aber auch Tücher (fast) an einem Stück gestrickt. Am Anfang gibt es eine kleine Galerie aller 16 Modelle. Diese sind eher zeitlos-klassisch als trendy. Es wird hauptsächlich mit Zopfmuster gearbeitet. Zu Beginn gibt die Autorin Tipps wie die Anleitungen zu lesen sind. Diese sind mit vielen, vielen Zahlen für Reihen und Maschen und eher nicht vergleichbar mit den üblichen Anleitungen. Hier benötigt man gute Vorkenntnisse, auch um mit den vielen Abkürzungen zurechtzukommen. Zudem sind alle Modelle in mehreren Größen (XS-XL) angegeben, was die Anleitungen noch unübersichtlicher macht, ebenso die Schnittzeichnungen. Die Ringbindung ist für die Leser praktisch, für die Bibliothek eher nicht. Bei manchen Modellen wird mittels QR-Code das Muster bereitgestellt, ebenso verweist die Autorin auf ihren Blog mit Video-Tutorials. In "Nahtlos Stricken" (2012) ist eine ähnliche Technik nicht ganz so mathematisch erklärt. Für ausgebaute Bestände eine interessante Ergänzung.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heemann, Irina
Verfasserangabe: Irina Heemann
Jahr: 2016
Verlag: Grünwald, Stiebner Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xen31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8307-0959-6
2. ISBN: 3-8307-0959-5
Beschreibung: 1. Auflage, 248 Seiten : Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Stricken; Nahtlos; Ohne Naht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE