Cover von Perlen des Gebets wird in neuem Tab geöffnet

Perlen des Gebets

Der Rosenkranz - Hinführung und geistliche Deutung.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Janssen, Heinrich
Verfasserangabe: Heinrich Janssen
Jahr: 2003
Verlag: Freiburg , Herder-Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keq 21 Jans Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Weihbischof Heinrich Janssen erklärt die Praxis des Rosenkranz-Betens. Er deutet die Meditationsreihen, auch die von Papst Johannes Paul II. vorgelegten "lichtreichen Geheimnisse", indem er konkrete Impulse gibt : für das persönliche und das gemeinschaftliche Beten, für das Beten in den wichtigen Situationen des eigenen Lebens und in den großen Anliegen der Zeit, für die Meditation mit Kindern und Jugendlichen. Das Buch nimmt auch auf eine spannende Entdeckungsreise mit : Die Geschichte des Rosenkranzes führt zum Jesus-Gebet der Ostkirche und zu den Wurzeln christlichen Betens. Beten im Rhythmus des Atems und des Lebens gehört zum Menschen, wie auch die Zählschnur des Gebets den großen Weltreligionen gemeinsam ist. Mit Abbildungen aus der Rosenkranz-Sammlung des Autors und der christlichen Kunst.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Janssen, Heinrich
Verfasserangabe: Heinrich Janssen
Jahr: 2003
Verlag: Freiburg , Herder-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keq21, Glauben leben-Gebet
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-451-28232-1
Beschreibung: 1. Aufl. , 192 S. - 19,8 x 11,9 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE