Cover von Überleben unter Kollegen wird in neuem Tab geöffnet

Überleben unter Kollegen

wie die Zusammenarbeit mit Nervensägen gelingt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischedick, Mathias
Verfasserangabe: Mathias Fischedick
Jahr: 2018
Verlag: München, Piper Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Hre Fisc Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Coach Fischedick (zuletzt "Wer es leicht nimmt, hat es leichter", 2016) nimmt mit in die Untiefen der Arbeitswelt mit nervigen Kollegen. In einer fiktiven Firma zeigt er augenzwinkernd die verschiedenen Typen, fragt dann "Kämpfen oder Spielen?" Gekämpft wird nach dem AUA-Prinzip (Aggression - Unterdrückung - Arroganz) auf Kosten von Vertrauen und Beziehung. Wesentlich besser das WOW-Prinzip (Wahrnehmung - Offenheit - Wertschätzung); hier geht es um eigene und kollegiale Werte (Liste im Anhang), deren Wahrnehmung zum Verständnis der Spielregeln beiträgt. Übungen schulen Selbst- und Kollegenbeobachtung (mit einem "Wertedetektor"). Es folgt ein offenes Miteinander, wo die jeweiligen Spielregeln klar werden durch Beobachten, nicht Bewerten. Im letzten Schritt geht es um Wertschätzung auf Augenhöhe, egal ob andere Weltsicht oder Arbeitsauffassung vorliegt. Zum Schluss Blick auf verschiedene WOWs (Arbeitsalltag, Zusammenarbeit, Kommunikation, Führung) und warum manche Kollegen nicht mitspielen wollen. Gut lesbar, umsetzbare Übungen. - Für alle.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischedick, Mathias
Verfasserangabe: Mathias Fischedick
Jahr: 2018
Verlag: München, Piper Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hre
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-31325-4
2. ISBN: 3-492-31325-6
Beschreibung: Originalausgabe, 328 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß ; 19 cm
Schlagwörter: Kollegen; Büro und Arbeitsplatz; Umgang; Betriebspsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE