Cover von Wie ist das mit ... der Umwelt wird in neuem Tab geöffnet

Wie ist das mit ... der Umwelt

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neuhaus, Christian
Verfasserangabe: Christian Neuhaus. Mit farbigen Bildern von Sandra Reckers
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Gabriel Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 65.3 Neuh Interessenkreis: Umwelt Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.11.2024

Inhalt

Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen zum Thema Umwelt/Umweltschutz in reihentypischer Anlage (vgl. zuletzt "Wie ist das mit der Familie"). 6 repräsentative "heiße" Themen zur Umweltproblematik (Sonnenenergie; Atmosphäre/Ozonschicht; Wassermangel; Klimakatastrophen; Meeresverschmutzung; Regenwaldabholzung) sind, der Altersgruppe entsprechend, in alltagsnahe Erzählgeschichten verpackt, um den Adressaten Verständnis und Respekt für die Natur zu vermitteln. Infokästen greifen wichtige Details heraus; zur Eigenmotivierung und -aktivierung finden sich am Schluss jedes Kapitels immer umsetzbare Hinweise ("Was wir tun können ..."). Muntere, farbige Illustrationen. Am Schluss der Elternteil mit Tipps zum Umgang mit dem Thema sowie Register. Sinnvoll vor allem für gemeinsame Gespräche und Aktivitäten zwischen Eltern und Kindern bzw. Grundschülern und Lehrern. Gern auch empfohlen im Verein mit den Titeln von G. Murphy ("Klimawandel"), David Burnie ("Umwelt in Gefahr") und R. Hough ("Rette die Erde").

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neuhaus, Christian
Verfasserangabe: Christian Neuhaus. Mit farbigen Bildern von Sandra Reckers
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Gabriel Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J65.3
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Umwelt
ISBN: 978-3-522-30156-5
2. ISBN: 3-522-30156-0
Beschreibung: 140 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 21 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reckers, Sandra [Ill.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE