Cover von Eisenmangel beheben mit natürlichen Lebensmitteln wird in neuem Tab geöffnet

Eisenmangel beheben mit natürlichen Lebensmitteln

Ratgeber für alle Ernährungstypen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Günther, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Günther
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Springer-Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Vcl 1 Günt Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"... dass 25% der Weltbevölkerung Mangel an einem Element besitzen, das zu 5% in der Erdkruste vorkommt?", diese Frage gab K. Günther, Professor am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Universität Bonn, den Impuls zu seinem Ratgeber. Er informiert über Wissenswertes zum Thema "Eisen", den Bedarf in verschiedenen Lebensphasen und -altern, Anzeichen von Mangel (z.B. Antriebslosigkeit oder Depression) und den Sinn oder Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln. Zusammenfassend befinden sich am Schluss des Ratgebers sieben Faustregeln zur optimalen Eisenversorgung durch natürliche Lebensmittel, fünf Seiten Rezepte, ein Sach- und Literaturverzeichnis sowie - als Zugabe - ein Link zum Download der E-Book-Version. Der Ratgeber überzeugt eher durch den inneren Wert, die wissenschaftlich fundierte Darstellung des Themas, weniger durch die äußere Form : Layout und Illustration erscheinen altbacken. Wer darüber hinweg sehen kann, mag Titel älteren Datum (M. Döll: I2014; I. Weiß: 2013) austauschen und zugreifen!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Günther, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Günther
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Springer-Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vcl1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-58341-8
2. ISBN: 3-662-58341-0
Beschreibung: 135 Seiten : Illustrationen, teilweise schwarz-weiß ; 24 cm
Schlagwörter: Eisen; Mangelernährung; Spurenelement
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Leib und Leber -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE