Cover von How to change everything wird in neuem Tab geöffnet

How to change everything

wir wir alles ändern können und die Zukunft retten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klein, Naomi (Verfasser)
Verfasserangabe: Naomi Klein
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Uas 62 Klei Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die kanadische Journalistin und Autorin des Bestsellers "No Logo!" (2001) engagiert sich seit vielen Jahren gegen die Folgen der Globalisierung und Umweltzerstörung. In ihrem letzten Titel "Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann" (2020) machte sie ausführliche Vorschläge, wie ein gemeinsames Handeln aller Länder die Erde vor der Klimakatastrophe retten könnte. Nun wendet sie sich gemeinsam mit der Journalistin Rebecca Stefoff, speziell an Jugendliche bzw. junge Erwachsene. Ohne sich in Details zu verlieren, werden wirtschaftliche Entwicklungen beschrieben, die die Erschließung und den Preisverfall für fossile Energieträger beschleunigt haben. Dabei gehen die Autorinnen auch auf soziale Ungerechtigkeiten z.B. infolge des Hurrikans "Katrina" ein. Oder auch den Kampf der indigenen Völker gegen die Pläne der Ölkonzerne. Mehrere Kapitel widmen sich den Möglichkeiten, sich für eine neue Politik zu engagieren. - Ein gut geschriebener, engagierter Titel für die Fridays-for-Future-Generation.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klein, Naomi (Verfasser)
Verfasserangabe: Naomi Klein
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uas62
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-01251-4
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten, Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Klimawandel; Nachhaltigkeit; Klimakatastrophe; Naturschutz; Umwelt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: - WeltRetter -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE