Cover von Wie ist es, wenn man arm ist? wird in neuem Tab geöffnet

Wie ist es, wenn man arm ist?

alles über Armut und Hunger
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Louise Spilsbury. Illustrationen von Hanane Kai
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart [u.a.], Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 90 Wie Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ursachen von Armut und deren Bekämpfung. - Auf ganzseitigen Illustrationen, die in Grün/Braun/Beige gehalten sind, wird das Thema "Armut" (aus reicher Sicht) behandelt. M.E. eine verpasste Chance, weil das Thema dabei nahezu auf Entwicklungsländer reduziert wird. In der 1. Hälfte wird der Begriff definiert und es werden einige Gründe (z.B. Krieg) und Auswirkungen (z.B. auf Gesundheit, Konzentration) aufgezeigt. Die 2. Hälfte zeigt verschiedene Wege der Unterstützung (z.B. Hilfsorganisationen). Nett : eine kleine Katze ist auf (fast) jeder Seite zu finden. Das Buch regt zum Nachdenken, Sprechen und Handeln an ("Wie kannst du helfen?"). Mit weiterführenden Links und kleinem Glossar. J. Bauer ("Armut", 2018) ist eher für ältere Kinder in weiterführenden Schulen. K. Boie ("Ein mittelschönes Leben") betrachtet das Thema mit dem Schwerpunkt Obdachlosigkeit. Nur wenige Bilderbücher für die Kleinen z.B. von C. Dubois ("Stromer", 20/17) oder "Was ist los mit Marie?" (2005). - Erste Wahl zu einem wichtigen, wenig behandelten, wenn auch nicht leichten Thema. Nachdrücklich für Grundschüler empfohlen, auch in Schulbibliotheken. - Ab 6 J.
 

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Louise Spilsbury. Illustrationen von Hanane Kai
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart [u.a.], Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J90
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-522-30510-5
2. ISBN: 3-522-30510-8
Beschreibung: 32 Seiten : überwiegend Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Armut; Hunger; Obdachlosigkeit; Soziale Probleme; Miteinander leben
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spilsbury, Louise; Kai, Hanane [Ill.]
Fußnote: - Arm und Reich -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE