Cover von Leichte Sprache verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Leichte Sprache verstehen

mit Beispielen aus dem Alltag, Tipps für die Praxis und zahlreichen Texten in leichter Sprache
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Netzwerk Leichte Sprache
Verfasserangabe: herausgegeben vom Netzwerk Leichte Sprache
Jahr: 2021
Verlag: Wiesbaden, Marixverlag in der Verlagshaus Römerweg GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ogr Leic Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.10.2024

Inhalt

Das seit 2006 aktive "Netzwerk Leichte Sprache", bestehend aus Prüfer*innen, Übersetzer*innen, Wissenschaftler*innen u.v.m., hat dieses Buch zum Thema "Leichte Sprache" herausgegeben. Es eignet sich in erster Linie für Menschen, die sich für Schulungen interessieren, um selbst Kompetenzen im Bereich Leichte Sprache zu erlangen (Übersetzer*innen, Prüfer*innen) aber z.B. auch für Interessierte, die Zusammenhänge, Arbeitsweisen und Strukturen kennenlernen möchten, um Leichte Sprache für eine Institution umzusetzen. Das Buch ist zweigeteilt; In der ersten Hälfte erfährt man viel Geschichtliches, z.B. über die "People-First-Bewegung", die unterschiedlichen Strömungen der Leichten Sprache, außerdem über die Abgrenzungen zur "Einfachen Sprache" und "Klaren Sprache", sowie Regelwerke etc. Die zweite Hälfte enthält Beispieltexte, die in Leichte Sprache übersetzt wurden. Besonders interessant für uns Bibliotheksmitarbeitende sind die Nutzungsbedingungen einer Stadtbücherei, die als Original und in übersetzter Form abgebildet sind. Für den eigenen Handapparat also auch sehr gut zu gebrauchen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Netzwerk Leichte Sprache
Verfasserangabe: herausgegeben vom Netzwerk Leichte Sprache
Jahr: 2021
Verlag: Wiesbaden, Marixverlag in der Verlagshaus Römerweg GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ogr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7374-1158-5
Beschreibung: 367 Seiten, Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Inklusion; Leichte Sprache; Kompetenzentwicklung; Ratgeber
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lindner, Nadine (Mitwirkender); Netzwerk Leichte Sprache (Herausgeber)
Mediengruppe: MONOGRAPHIE