Cover von Abrahams Kinder wird in neuem Tab geöffnet

Abrahams Kinder

wie Juden, Christen und Muslime ihren Glauben feiern ; Anregungen zum interreligiösen Lernen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bearb. von Michael Weiler
Jahr: 2015
Verlag: München, Dt. Katecheten-Verein
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npm Abra Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

„Was machen denn die Anderen? Sind die überhaupt gläubig? Müssen wir vor denen Angst haben?“- Nicht nur die Konflikte im Nahen Ost, sondern auch wachsende Vorurteile in Deutschland führen uns vor Augen, wie wichtig der interreligiöse Dialog ist. Das Arbeitsheft möchte zum Erlernen und Erleben der Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der sogenannten abrahamitischen Religionen heranführen, Vorurteile abbauen helfen und Einblicke in die Gestaltung der Feste im Islam, Christentum und Judentum geben. Das Arbeitsheft erläutert die einzelnen Feiertage, listet deren Termine bis zum Jahr 2020 auf und gibt Hinweise auf weiterführende Literatur.Zusätzliche Materialien und Kopiervorlagen für die Unterrichtspraxis eröffnen den Zugang zu den wöchentlichen Festtagender Religionen : Der Freitag im Islam - Der Sabbat im Judentum - Der Sonntag in den christlichen Konfessionen. Das in der aktuellen Überarbeitung neue aufgenommene Ikonostase-Modell mit Arbeitsaufgaben gibt Einblick in den Gottesdienstraum und Heiligen der Orthodoxen Kirche. Auf einem DIN-A2-Plakat mit Kalendarium von September bis August ist Raum für die Zeichnungen, welche die Festtage der Religionen (evangelische, katholische, orthodoxe Christen, Judentum und Islam) symbolisieren.So gelingt es „Abrahams Kinder“, die interreligiöse Verständigung und Solidarität in der Schule zu fördern.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bearb. von Michael Weiler
Jahr: 2015
Verlag: München, Dt. Katecheten-Verein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88207-439-0
2. ISBN: 3-88207-439-6
Beschreibung: 72 S. : Ill. (teilw. farb.)
Schlagwörter: Judentum; Islam; Christentum; Kalendarium; Unterrichtsmaterial
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weiler, Michael [Bearb.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE