Cover von Kinder, das sind eure Rechte wird in neuem Tab geöffnet

Kinder, das sind eure Rechte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schade, Anne-Katrin; Hüller, Lukas M.
Verfasserangabe: Anne-Katrin Schade ; Lukas M. Hüller
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 90 Scha Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dürfen andere meine Mails lesen? Darf ich selbst entscheiden, wofür ich mein Taschengeld ausgebe? Muss ich im Haushalt mithelfen? Anhand dieser und weiterer Fragen aus dem Alltag von Jugendlichen erläutert die Journalistin Anne-Katrin Schade 10 der wichtigsten Kinderrechte : das Recht auf Gleichberechtigung, wachsen und entwickeln, Namen und Nationalität, Nahrung, Wohnen und Medizin, Bildung, Zuwendung, Freizeit, Hilfe und Unterstützung, Schutz und Leben sowie Frieden. Beim Blick ins Buch fallen zuerst die farbenfrohen Fotos von Lukas M. Hüller auf, Initiator eines Kunstprojektes, an dem mehr als 500 Kinder aus Tirol sowie Flüchtlingskinder teilnahmen, die gemeinsam mit Künstlern ein Dorf der Kinderrechte errichteten. Fazit des Kunstprojektes wie auch des Buches: Kinder aller Länder und vor allem auch Flüchtlingskinder haben die gleichen Rechte. Ein tolles Buch zum Thema "Kinderrechte" und "Völkerverständigung". Mit Links zu Beratungsstellen für Kinder. "Ich bin ein Kind und habe Rechte" richtet sich an Jüngere. Vorrangig empfohlen, besonders auch für Schulbibliotheken. - Ab 9 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schade, Anne-Katrin; Hüller, Lukas M.
Verfasserangabe: Anne-Katrin Schade ; Lukas M. Hüller
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J90
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-522-30444-3
2. ISBN: 3-522-30444-6
Beschreibung: 104 Seiten : Illustrationen (farb.)
Schlagwörter: Kinder; Menschenrechte; Kinderrechte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Kinderrechte -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE