Cover von Alles ist Zahl! wird in neuem Tab geöffnet

Alles ist Zahl!

natürlich, irrational und unendlich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blum, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Blum
Jahr: 2023
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Reihe: Was ist was , Naturwissenschaften easy!
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 65.4 Blum Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der Was ist was-Unterreihe "Naturwissenschaften easy" erscheint nach jeweils zwei Titeln aus den Bereichen Physik, Biologie und Chemie (zuletzt "Reaktiv!", 2022 und "Elementar!", 2022) nun erstmals ein Buch aus der Themenwelt der Mathematik - ein weiteres Buch zur Wahrscheinlichkeitsrechnung ist für Herbst dieses Jahres angekündigt. Im vorliegenden Titel wird das Themenfeld der Zahlen erläutert. Nach einem einführenden Kapitel über die Mathematik im Allgemeinen werden Themen wie Natürliche Zahlen, Römische Zahlen, Geheime Botschaften, Primzahlen, Kommazahlen, Brüche, Wurzeln, Pi und Imaginäre Zahlen behandelt. Jedes Kapitel umfasst eine Doppelseite und besteht reihentypisch aus Fließtexten, Infokästen sowie Fotos und gezeichneten Illustrationen. Zielgruppe sind mathematikinteressierte Schüler*innen ab 11 Jahren. Neben Titeln wie den thematisch etwas breiter aufgestellten "Das Mammut-Buch Mathematik" (2023) oder "Mathematik" aus der Reihe "Visuelles Wissen" (2022) überall gerne empfohlen, besonders für Schulbibliotheken. - Ab 11 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blum, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Blum
Jahr: 2023
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J65.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7886-7698-8
Beschreibung: 64 Seiten, Illustrationen, Diagramme, farbig
Reihe: Was ist was , Naturwissenschaften easy!
Schlagwörter: Mathematik; Zahlen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE