Cover von Embrace yourself wird in neuem Tab geöffnet

Embrace yourself

wie wir bedingungslose Selbstliebe finden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brumfitt, Taryn
Verfasserangabe: Taryn Brumfitt
Jahr: 2019
Verlag: München, Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Mbm 30 Brum Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit ihrem Dokumentarfilm "Embrace - Du bist schön" (2017) und dem dazu veröffentlichten Buch "Embrace" ist die Australierin Taryn Brumfitt weltweit bekannt geworden. Für den Film hat Brumfitt tausende Frauen auf der ganzen Welt befragt, ob sie mit sich und ihrem Körper zufrieden sind. In ihrem neuen Buch geht es erneut um fehlende Selbstliebe und das Gefühl des "Nicht-Genügens", das sich in Dankbarkeit für das eigene Leben und den eigenen Körper verwandeln soll. In persönlicher Du-Ansprache gibt sie in 16 Kapiteln ihre neu entdeckte Einstellung weiter und teilt sowohl ihre eigene als auch die Geschichten von Botschafterinnen des "Body Image Movements". Immer wieder berichtet sie auch über die Erlebnisse mit dem Dokumentarfilm. Ergänzt wird das unterhaltsame Selbstliebe-Buch von zahlreichen Fotos der Autorin in verschiedenen Outfits sowie von einem Vorwort der deutschen Schauspielerin und Mitproduzentin des Dokumentarfilms, Nora Tschirner. In Bibliotheken, in denen "Embrace" gut ausgeliehen wurde, sicherlich ein Selbstläufer.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brumfitt, Taryn
Verfasserangabe: Taryn Brumfitt
Jahr: 2019
Verlag: München, Gräfe und Unzer Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbm30
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-7025-5
2. ISBN: 3-8338-7025-7
Beschreibung: 1. Auflage, 197 Seiten : Illustrationen, teilweise schwarz-weiß ; 24 cm
Schlagwörter: Körperbild; Selbstliebe; Selbstbewusstsein; Wohlbefinden; Schönheit; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Verfilmte Literatur -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE