Cover von Wale & Delfine wird in neuem Tab geöffnet

Wale & Delfine

mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text und Konzept: Elisabeth Kiefmann. Illustrationen von Katja Rau
Jahr: 2012
Verlag: Nürnberg, Tessloff Verlag
Reihe: Was ist was - Junior ; Bd. 26
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 65.1 Wale Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lara und Nico fahren mit ihren Eltern ans Mittelmeer und sehen dort zum ersten Mal Delfine. In einem Meerwasseraquarium erfahren sie dann noch viel Wissenswertes über die Tiere und ihre nahen Verwandten: Delfin- und Walarten, Ernährung, Lebensweise und Gefährdung, Beziehung Mensch-Delfin u.v.m. Die übersichtlichen Farbillustrationen und kindgemäßen Texte vermitteln die Informationen gut verständlich. Deutlich wird auch, dass es zu manchen Themen noch kein gesichertes Wissen gibt, die Forschung also noch Aufgaben hat. An einer Stelle hat die Wirklichkeit das Buch schon überholt: Mittlerweile war mit dem Regisseur James Cameron ein 3. Mensch im Marianengraben. Die Klappen sind geschickt genutzt und überwiegend stabil. Etwas ausführlicher ist die "Maus" "Wale und Delfine". Neben diesem und z.B. "Wir entdecken Wale und Delfine" (Wieso? Weshalb? Warum?) oder "Delfine und Wale" ("Hexe Lillis Sachwissen" von Knister) überall empfohlen. - Ab 6 J.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text und Konzept: Elisabeth Kiefmann. Illustrationen von Katja Rau
Jahr: 2012
Verlag: Nürnberg, Tessloff Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J65.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7886-1961-9
2. ISBN: 3-7886-1961-9
Beschreibung: 20 ungezählte Seiten : Illustrationen (farb.)
Reihe: Was ist was - Junior ; Bd. 26
Schlagwörter: Wale; Delphin
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kiefmann, Elisabeth; Rau, Katja [Ill.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE