Cover von Arthrose wird in neuem Tab geöffnet

Arthrose

heilen mit dem Shaolin-Prinzip
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tempelhof, Siegbert; Bahri Erdogan, Dai-Sifu
Verfasserangabe: Siegbert Tempelhof ; Dai-Sifu Bahri Erdogan
Jahr: 2020
Verlag: München, Gräfe & Unzer Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Vel 7 Temp Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Arthroseschmerzen sind sehr belastend und die Therapieangebote der Schulmedizin eher enttäuschend. Die Autoren haben eine neue Behandlungsmethode entwickelt, bei der man mithilfe der Shaolin-Prinzipien die Körper-Geist-Seele-Einheit stärkt und Schmerzen lindert. Bei den Shaolin-Kämpfern sind Geisteshaltung und Körperlichkeit untrennbar miteinander verbunden : Training der Körperkraft und Spannkraft sowie Meditation und Schulung der Geisteskraft. Shaolin-Prinzipien können nicht nur als Metapher für starke und gesunde Gelenke stehen, sondern mittlerweile weiß man, dass die Shaolin-Lebensweise Schmerzprozesse verhindern kann. Shaolin wirkt positiv auf das Immunsystem und bedeutet einen Schutz gegen unkontrollierte Entzündungsreaktionen. Die zahlreichen Übungen aus dem Repertoire der Kampfkunst, die im großen Praxiskapitel enthalten sind, können auch von untrainierten Menschen und von Arthrose-Patienten ausgeübt werden. Sie stärken die Gelenke und lindern Fehlfunktionen und Schmerzen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tempelhof, Siegbert; Bahri Erdogan, Dai-Sifu
Verfasserangabe: Siegbert Tempelhof ; Dai-Sifu Bahri Erdogan
Jahr: 2020
Verlag: München, Gräfe & Unzer Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vel7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-7087-3
2. ISBN: 3-8338-7087-7
Beschreibung: 1. Auflage, 143 Seiten : Illustrationen, farbig ; 20 cm
Schlagwörter: Arthrose; Heilverfahren; Kung-fu; Kampfkunst; Komplementäre Therapien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Fit statt fertig - Leib und Leber -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE