Cover von 993-7; Die Fledermaus wird in neuem Tab geöffnet

993-7; Die Fledermaus

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prinz, Johanna
Verfasserangabe: Johanna Prinz
Jahr: 2017
Verlag: München , Hase und Igel verlag GmbH
Reihe: Schauen und Wissen!
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 65.1 Prin Interessenkreis: Tiere Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Weiterer Titel aus "Schauen und Wissen!" (vgl. "Das Eichhörnchen"): Die promovierte Biologin stellt verschiedene Fledermausarten vor, ihren Körperbau und natürlich die "Spezialdisziplin" der Fledermäuse: die Echoortung, dank der sie nachts problemlos jagen können. Paarungsritual im Herbst, Winterstarre, erst danach das Wachstum der Jungtiere im Bauch der Weibchen, Großwerden in der sog. "Wochenstube" mit anderen Jungtieren - diesem interessanten Themenbereich sind viele Seiten gewidmet. Danach geht es noch um Fressfeinde und die Verwandten der Fledermaus. Wichtig außerdem: Wie schütze und helfe ich Fledermäusen? In großer, deutlicher Schrift und verständlicher Sprache, begleitet von vielen Fotos, Mitmach- und Wissenskästen werden Kinder umfassend informiert. Die Aufmachung ist schlicht und klar, manchem vielleicht etwas zu einfach. Kindlicher aufgemacht: "Wohin fliegst du, kleine Fledermaus?". Auch sehr empfehlenswert für diese Altersgruppe: "Die Fledermaus" (Esslingers "Meine große Tierbibliothek"). Dennoch gern empfohlen, vor allem für Schulbibliotheken. - Ab 6 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prinz, Johanna
Verfasserangabe: Johanna Prinz
Jahr: 2017
Verlag: München , Hase und Igel verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J65.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere
ISBN: 978-3-86760-993-7
2. ISBN: 3-86760-993-4
Beschreibung: 1. Auflage , 33 Seiten : Illustrationen, farbig ; 24 cm
Reihe: Schauen und Wissen!
Schlagwörter: Fledermaus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE